Erster Leverkusener Jugendstadtrat stellt Ideen vor
Veröffentlicht: Dienstag, 13.12.2022 12:53
Für die Mitglieder des Leverkusener Stadtrates gab es am Montag viel jungen Input. Vertreter des ersten Leverkusener Jugendstadtrates haben bei der Ratssitzung der Großen ihre Forderungen, Ideen und Wünsche vorgestellt. Diese sollen nun auch wirklich in die Arbeit der politischen Gremien einfließen.

Unter anderem fordern die jungen Mitglieder des Leverkusener Jugendstadtrates mehr Geld für Sozialpädagoginnen und -pädagogen und mehr Hygiene-Artikel für Schülerinnen. Außerdem haben sie viele Ideen mitgebracht, wie Leverkusen klimafreundlicher werden kann. Da gehört eine zentrale Heizungsschaltung für Schulgebäude dazu, bessere und mehr Radwege, sowie der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel und ein günstigeres Bürger- und Schülerticket. Der Jugendstadtrat hat dieses Jahr zum ersten Mal in Form eines dreitägigen Planspiels stattgefunden. Ziel ist es, dass Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Kommunalpolitik kriegen und lernen, wie es ist, aktiv am Stadtgeschehen mitzuwirken.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Notfallpläne für Stromausfälle in Leverkusen