EVL: Warum die Preise in Leverkusen vorerst nicht sinken

Die Preise für Strom und Gas in Leverkusen werden erstmal nicht sinken. Das hat der Energieversorger EVL auf Radio Leverkusen-Nachfrage jetzt bekannt gegeben. 90 Strom- und 80 Gas-Anbieter in Deutschland hatten zuvor angekündigt, ihre Tarife senken zu wollen. Die EVL gehört nicht dazu.

© Energieversorgung Leverkusen

Grund dafür sei ihre langfristige Beschaffungsstrategie, heißt es von der EVL. Im Klartext heißt das: Der Energieversorger kauft Strom und Gas einfach sehr lange im Voraus ein. Deshalb wird es wohl noch etwa 6 bis 12 Monate dauern, bis die jetzt niedrigen Einkaufspreise auch bei den Leverkusener Verbrauchern ankommen. Die aktuellen Preise bilden den Stand der Energiebörsen aus dem Jahr 2022 ab, heißt es von einem Sprecher. Er sagt aber auch: Wir beobachten die Preise engmaschig und suchen nach Senkungspotenzialen. Dass sich vor Herbst bzw. Winter etwas tut, sei aber nicht zu erwarten. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Gewerkschaftsbund fordert bessere Kindergrundsicherung für Leverkusen

Sommerferien: Weniger Chaos am Flughafen Köln/Bonn

Leverkusener Traditionsmannschaft spielt bei Benefizspiel tausende Euro ein

Weitere Meldungen