Leverkusener Büroflächen bleiben beliebt

Unsere Stadt bleibt ein beliebter Standort für die Wirtschaft. Das geht aus dem Büromarktbericht der Wirtschaftsförderung hervor. Eine immer größere Rolle spielen dabei offenbar kleine und mittlere Unternehmen.

© Pixababy

Wer bei der Miete sparen möchte, sucht eher in Leverkusen als in Köln oder Düsseldorf. Das gilt nicht nur für Wohnungen, sondern auch auf dem Büromarkt. Der entwickelt sich weiter gut, sagt unsere Wirtschaftsförderung. Vor allem bei kleineren und mittleren Unternehmen ist unsere Stadt beliebt - Wahrscheinlich, weil sie weniger Fläche brauchen. Der Trend geht laut Wirtschaftsförderung nämlich zu kleineren, dafür aber modernen Räumen.

Opladen, Wiesdorf und Manfort beliebt

Die meisten Büros gibt es in der Neuen Bahnstadt Opladen, im Innovationspark in Manfort und in der City. Die Mieten pro Quadratmeter sind leicht gestiegen, bleiben aber laut Wirtschaftsförderung im Vergleich zu umliegenden Städten eher günstig. Wie viel man zahlt, schwankt aber stark. In der Neuen Bahnstadt ist die Büromiete doppelt so teuer wie in der City. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Teilhabe-Atlas sieht Licht und Schatten für Leverkusen

SPD-Forderung nach Grillzone für Wiesdorf

Ungeschützter Sex an Karneval? Leverkusener Gesundheitsamt empfiehlt Tests

Weitere Meldungen