Häufigere Hitzesommer: Klimaanlagen boomen in Leverkusen
Veröffentlicht: Freitag, 15.08.2025 06:08
Dass immer mehr Menschen auf den Klimawandel reagieren, zeigt sich auch in unserer Stadt – und zwar beim Kauf von Klimaanlagen. Das berichten Sanitärfachleute aus unserer Stadt.

Vorausplanung für hohe Temperaturen
Vor zehn Jahren seien es noch etwa zwei Anfragen pro Jahr gewesen, jetzt bekämen sie fast zwei pro Tag, sagt der Meisterbetrieb Herweg aus Quettingen. Bei anderen Betrieben sind die Anfragen immer noch stark jahreszeiten- und temperaturabhängig, bei Herweg aber heißt es, teils kommen die Anfragen auch mitten im Dezember, weil die Leute besser vorausplanen wollen.
Viele Privathaushalte als Neukunden
Die immer heißer werdenden Sommer und die sogenannten tropischen Nächte, in denen die Temperaturen nicht mehr unter 20 Grad fallen, wirken sich stark auf die Nachfrage aus. Früher seien Klimaanlagen "etwas besonderes" gewesen und man habe noch oft gehört, sie machten krank, so Herweg – das Image der Anlagen habe sich aber stark verändert. Auch die Gebäudetechnikfirma Blank aus Opladen hat mit wesentlich mehr Interessierten zu tun – sie haben aber auch schon einen Anstieg während der Pandemie bemerkt. Vor allem viele Privathaushalte lassen sich laut Herweg neue Anlagen einbauen, bei den Wartungsanfragen sind es ehe Firmen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Mikroplastik im Rhein bei Leverkusen: Neue Studie