Mikroplastik im Rhein bei Leverkusen: Neue Studie
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.08.2025 06:15
Wie schlimm ist die Plastikverschmutzung im Rhein bei Leverkusen? Das Land NRW hat dazu aktuelle Zahlen veröffentlicht.

Düsseldorf schneidet am schlechtesten ab
Alltäglicher Plastikmüll, industrielles Plastik und mehr – all das ergibt Mikroplastik im Rhein. Das hat jetzt eine Studie des Landes Nordrhein-Westfalen gezeigt. Und dieses Plastik schwimmt auch durch unsere Stadt. Um genau zu sein: 1,3 Beads pro Kubikmeter. Beads sind kleine Mikroplastikkügelchen, die die Forscher im Rhein gesammelt haben. Das ist nicht gut, aber auch nicht der schlechteste Wert, den hat Düsseldorf mit 3,6.
Reifenabrieb, Müll und Industrie
Am besten sieht es in NRW in Bad Godesberg aus, dort sind es nur 0,6. Unklar ist aber, wo diese Mengen herkommen und ob das vielleicht mit Chemiestandorten wie bei uns zu tun haben könnte – das muss jetzt noch herausgefunden werden. Es ist also nicht klar, ob der Mikroplastik-Ausstoß in Düsseldorf wirklich höher ist als bei uns oder nicht. Klar ist aber: Das Mikroplastik im Rhein entsteht unter anderem durch industriell hergestellte Partikel, wild entsorgte Plastik Verpackungen und Reifenabrieb.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Stadt Leverkusen muss Plakate nicht erneut aufhängen