Waldbrandgefahr in Leverkusen: Die wichtigsten Hinweise
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.08.2025 09:46
Bei der aktuellen Hitzewarnung steigt auch die Gefahr für Waldbrände wieder. Hier lest ihr, was ihr aktuell im Wald beachten müsst.

Gesetzliches Rauchverbot in Wäldern
Die Temperaturen steigen wieder, die Böden trocknen aus – und die Waldbrandgefahr rückt auch in Leverkusen wieder ins Bewusstsein. Die Stadt hat schon im Juli von langanhaltenden Trockenphasen gesprochen, die Waldbrände begünstigen – aber fast immer werden die Brände von Menschen ausgelöst. In ganz NRW gilt noch bis zum 31. Oktober ein gesetzliches Rauchverbot in Wäldern. Offenes Feuer ist nur an genau gekennzeichneten Grillplätzen erlaubt, außerdem darf man keine fertiggerauchten Zigaretten im Wald wegwerfen – die lösen sehr oft Brände aus.
Autos nicht auf Waldwegen parken
Auch ein heißer Auspuff kann gefährlich werden, deshalb dürfen Autos nur auf offiziellen Parkplätzen abgestellt werden. Das ist auch wichtig, damit die Feuerwehr im Notfall schnell durchkommt und nicht wegen auf einem Weg geparkten Autos steckenbleibt. NRW-Weit gab es im ersten Halbjahr 2025 bereits 31 gemeldete Waldbrände, das Land hat vor Kurzem auch extra Warnschilder aufstellen lassen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Sommerhitze: DLRG Leverkusen warnt vor Badeunfällen