Hinweise Brand Schlebusch: Gruppe Jugendlicher im Fokus

In Leverkusen-Schlebusch hängen aktuell viele Fahndungsplakate. Die Polizei hofft so auf neue Hinweise zu dem Brand in der Sporthalle der Gesamtschule. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, gibt es eine Belohnung von insgesamt 6.000 Euro. 

© Radio Leverkusen

Die Polizei ist sich mittlerweile sicher, dass es sich um Brandstiftung handelt. Im Fokus steht aktuell eine Gruppe Jugendlicher, sagt Brandermittler Heiko Schulz von der Kölner Polizei: 

"Diese besagte Gruppe ist von Zeugen zur fraglichen Zeit hier vor Ort gesehen worden. Die haben wohl auch mit Feuerwerkskörpern "gespielt" und sind deshalb natürlich für uns sehr interessant."

Der Schulleiter Bruno Bermes glaubt, dass die Sanierung der Sporthalle jetzt mindestens zwei Jahre länger dauern wird. Unter den Schülern und Lehrern ist der Schock immer noch groß, hat uns Bermes gesagt: 

"Das ist für uns eine Katastrophe. Und es gibt natürlich ganz ganz viele Schüler*innen, die immer spontan gefragt haben: 'Wer war das? Wissen Sie schon was? Wie geht es weiter?' Also sobald ich über den Flur gehe, werde ich angesprochen 'Herr Bermes, Sie sind doch der Schulleiter, Sie wissen doch, wie es weitergeht!?' Es ist ein Thema auf jeden Fall, denn es ist einfach jetzt auf Jahre eine große Belastung für unsere Schüler*innen."

Am Freitag waren auch Statiker vor Ort und haben geprüft, wie stabil die Halle noch ist. Sie war zum Brandzeitpunkt im Rohbau, da sie seit anderthalb Jahren umfangreich saniert wird und sollte eigentlich im Sommer 2024 fertig werden. 

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 0221 229-0 oder per Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.

© Polizei Köln
© Polizei Köln

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Probleme in Leverkusens Stadtteilzentren

Neuer Radweg statt Trampelpfad in Opladen

Parents For Future Leverkusen rufen zu Demo auf

Weitere Meldungen