Holocaust-Gedenktag in Leverkusen

An mehreren Stellen in unserer Stadt wird heute jüdischen Leverkusenern gedacht, die hier früher gelebt haben und im Holocaust ermordet worden sind. Unter anderem werden Schüler vom Landrat-Lucas-Gymnasium in der Opladener Fußgängerzone die Stolpersteine säubern. 

© RE

Stolpersteine sind vor den Häusern in den Boden eingelassen, in denen früher jüdische Familien gewohnt haben. Sie tragen die Namen der Familienmitglieder, die im Holocaust verschleppt und ermordet worden sind. Die Schüler werden die Steine säubern, und dabei auch kurze Texte über das Schicksal der jüdischen Bevölkerung während der NS-Zeit vorlesen. An der Gesamtschule Schlebusch wird es außerdem eine szenische Lesung zu Ehren des Holocaust-Gedenktags geben. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen droht ein Hausärzte-Problem

Die EVL bremst ihre Energiepreise

Ärger um Leverkusener Autobahnausbau spitzt sich zu

Weitere Meldungen