Leverkusen droht ein Hausärzte-Problem

In Leverkusen könnte es in den kommenden Jahren ein Hausärzte-Problem geben. Denn von den rund 130 Hausärzten in unserer Stadt ist fast jeder dritte 60 Jahre oder älter. Das berichtet die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein. Die Suche nach Nachfolgern ist schwierig.

© Pixabay

Das bestätigt auch der Leverkusener Ärztesprecher Peter Travnik. Das Problem: der Beruf ist für viele junge Menschen nicht attraktiv, so Travnik. Als Allgemeinmediziner verdiene man im Vergleich wenig. Und als Hausarzt sitzt Travnik oft von morgens sieben bis abends sieben in seiner Praxis. viele Nachwuchsmediziner hätten darauf keine Lust. Der Hausärzteverband versucht vor allem, Medizinstudenten anzuwerben. 

Auch der Landtag in Düsseldorf weiß um das Problem. Er hat sich heute (26.01.) in einer Aktuellen Stunde mit dem Ärztemangel befasst. Gesundheitsminister Laumann forderte, dass in Deutschland mehr Medizinstudienplätze geschaffen werden müssten.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Die EVL bremst ihre Energiepreise

In Leverkusen gibt es zu wenige Grundschul-Plätze

Autobahnausbau in Leverkusen: Streit spitzt sich zu

Weitere Meldungen