"Ich geh mit meiner Laterne" oder nicht?
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.09.2020 14:41
“Wenn Kinder in der Kita auf engstem Raum zusammen sind, sollte es an der frischen Luft mit Abstand auch gelingen, eine Martinsfackel durch die Straße zu tragen”. Das hat NRW-Ministerpräsident Laschet Anfang der Woche mit Blick auf die diesjährigen Martinsumzüge gesagt. Die Grundschulen bei uns in der Stadt sind da allerdings anderer Meinung.

Die Schulen in Leverkusen sagen: Sankt Martin feiern ja - allerdings ohne großen Umzug und nur in kleineren Gruppen auf dem Schulgelände. In diese Richtung gehen die Planungen der meisten Grundschulen unserer Stadt. Das hat eine Radio Leverkusen-Umfrage ergeben.
Was planen die Schulen aktuell?
Die Gemeinschaftsgrundschule Bergisch Neukirchen und die in der Dönhoffstraße in Wiesdorf planen zum Beispiel kleine Martinsfeiern in den Klassen. Die Gezelinschule in Schlebusch will ein Martinsfrühstück mit Tischlaternen. Die Gemeinschaftsgrundschule Im Kirchfeld plant einen kleinen Martinsumzug auf dem eigenen Schulhof. Die Schule sagt:
“Sankt Martin ist vor allem für die Kinder ein wichtiges Highlight im Jahr, darauf wollen wir nicht ganz verzichten”.
Einige wenige Grundschulen in der Stadt lassen das Martinsfest wegen der Corona-Pandemie auch ganz ausfallen. Das darf laut Stadt jede Schule für sich selbst entscheiden. Sie sind sich einig: Sankt Martin gehört zum Brauchtum im Rheinland und das müsse gepflegt werden. Nur wenige Grundschulen in Leverkusen lassen Sankt Martin dieses Jahr ganz ausfallen.