IHK-Umfrage: Unternehmen in Leverkusen pessimistisch
Veröffentlicht: Dienstag, 04.11.2025 12:47
Hohe Energiekosten, zu wenig Fachkräfte und überbordende Bürokratie: Die Firmen bei uns in der Stadt schauen momentan pessimistisch in die Zukunft. Das zeigt die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage.

In der Industrie sprechen 31 Prozent der Unternehmen bei uns von einer schlechten Geschäftslage. „Die Lage verschärft sich immer mehr“, heißt es von der IHK. Und: „Wie viele Warnrufe aus der Wirtschaft braucht es noch?“ Nur 13 Prozent der Firmen bei uns in der Stadt gehen laut Umfrage in den kommenden zwölf Monaten von einer Verbesserung ihrer Situation aus, folglich sinkt auch die Investitionsbereitschaft.
Bundesregierung ist gefordert
Die IHK in Leverkusen fordert deswegen von der Bundesregierung, die angekündigten Reformen umzusetzen. Man könne nicht alles auf eine schwierige, weltpolitische Situation abwälzen. Auch Faktoren wie die fehlende Verlässlichkeit der Kitas in Deutschland würden sich auf die Situation der Firmen auswirken. So würden viele in Teilzeit arbeiten, die sonst Vollzeit arbeiten könnten.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Offener Brief zu Martinszügen in Leverkusen: Hebbel reagiert
Neuer Leverkusener Rat: Wahl der Bürgermeister entschieden
Immer mehr Müllaufkommen in Leverkusen

