Im NRW-Vergleich: Leverkusens Luft ist sauber

Die Luftqualität in Leverkusen verbessert sich – auch dank modernerer Autos. Neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen, dass immer mehr Fahrzeuge in der Stadt die strengen Euro-6-Abgasnormen erfüllen. Doch es gibt noch Luft nach oben.

Euro-6-Norm und E-Autos auf dem Vormarsch

Mittlerweile erfüllt jedes zweite Auto in Leverkusen die Euro-6-Norm, die für besonders niedrige Abgaswerte steht. Hinzu kommen Elektroautos, die als emissionsfrei gelten. Zwar ist ihr Anteil mit rund 3.200 angemeldeten Fahrzeugen noch vergleichsweise gering, doch er wächst stetig.

Ältere Fahrzeuge weiterhin ein Problem

Trotz der positiven Entwicklung fährt noch jedes vierte Auto in Leverkusen mit älterer Abgastechnik. Diese Fahrzeuge stoßen deutlich mehr Schadstoffe wie Feinstaub und Stickstoffdioxid aus. Im Vergleich mit anderen Städten in NRW liegt Leverkusen damit im Mittelfeld: Während Düsseldorf und der Kreis Euskirchen die saubersten Autos haben, besteht in Duisburg der größte Nachholbedarf.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Neue S-Bahn Verbindungen in Leverkusen geplant

Leverkusen: Bohrungen an Stelzenautobahn laufen nach Plan

Leverkusen: keine Personalsorgen bei Großfesten


Weitere Meldungen