Immer mehr Väter in Leverkusen beantragen Elternzeit

Die Mutter geht arbeiten, der Vater kümmert sich um die Kinder – ein Familienmodell, das auch bei uns in Leverkusen immer beliebter wird. Das zeigt die Elterngeld-Statistik für Nordrhein-Westfalen.

© Pixabay

Knapp ein Viertel der Erziehungsberechtigten, die im vergangenen Jahr in unserer Stadt Elternzeit beantragt haben, sind Männer. Deutschlandweit ist der Anteil der Väter in Elternzeit in den letzten Jahren um mehr als fünf Prozent gestiegen. Mittlerweile gebe es ein anderes Verständnis von Arbeit, ordnet die Elterngeldstelle Leverkusen den Anstieg ein. Zwar sei die Entscheidung, Elternzeit zu beantragen, immer auch eine wirtschaftliche - eine weiterhin positive Tendenz von jungen Vätern, die Elternzeit in Anspruch nehmen, sei aber auch in Leverkusen zu sehen.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Babyboom nach Corona bleibt in Leverkusen aus

Sperrungen in Leverkusen am Wochenende

Leverkusen: Polizei findet Drogenplantage nach Hausbrand

Weitere Meldungen