Immer weniger Jugendliche wegen Alkohols im Krankenhaus

Starker Alkoholkonsum ist unter Leverkusener Jugendlichen immer weniger angesagt. Das zeigen neue Daten der Landesstatistiker.

© Foto: Daniel Dähling

Immer weniger junge Menschen landen von Jahr zu Jahr weniger junge Menschen mit Alkoholvergiftungen im Krankenhaus. Sogar noch vor Corona ging das los. Seit Jahren liegt die Zahl dieser Fälle im einstelligen Bereich. Im gesamten vergangenen Jahr waren es bei uns in der Stadt sechs Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren. Hochgerechnet auf alle Leverkusener in dieser Altersspanne sind das 0,04 Prozent. Das ist der niedrigste Anteil in ganz NRW.

Jugendamt präsenter, viel Aufklärung

Die Suchthilfe Leverkusen sagt, dass es dafür keine einfache Erklärung gibt. Die Suchthilfe sagt: das kann zum Beispiel daran liegen, dass das Jugendamt an Karneval mittlerweile so präsent ist und vor Ort weiterhilft, zum Beispiel die Eltern anruft. Möglicherweise kommt es also in manchen Fällen einfach nicht mehr so weit, dass Teenies im Krankenhaus landen.

Grundsätzlich bleibt die Aufklärung über die Gefahren von Alkohol nämlich ein Thema bei der Arbeit der Suchthilfe

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen bereitet sich auf vorgezogene Bundestagswahl vor

Offener Brief: Nahverkehr in Leverkusen und Köln in Gefahr

AVEA lädt zur Weihnachtsstöberei ein



Weitere Meldungen