Kaufland-Skandal: Leverkusener Filiale reagiert auf RTL-Reportage
Veröffentlicht: Freitag, 11.04.2025 15:01
Mäuse im ganzen Laden, kaputte Kühlanlagen, viel zu warm gelagertes Fleisch – Recherchen des Magazins „Stern“ und von RTL haben teils unhaltbare Zustände in zahlreichen Kaufland-Filialen in NRW aufgedeckt.

Kontrollen im Frischebereich
Jetzt meldet sich der Hausleiter der Leverkusener Filiale zu Wort – und versichert: „Die Kunden können bei uns bedenkenlos einkaufen.“ Täglich werde bei Kaufland in Leverkusen die Filiale auf Sauberkeit und Hygiene kontrolliert – besonders in den Frischebereichen, heißt es. 2023 seien die kompletten Kälteanlagen erneuert worden, dieses Jahr gehe es an den Austausch der Bedientheken und die Sanierung des Parkdecks.
Unabhängige Institute für Kontrolle der Hygiene
Regelmäßig gebe es zudem eine umfassende Grundreinigung der Filiale. Nach der Recherche will Kaufland außerdem bundesweit auf externe und unabhängige Institute setzen, die die Hygienekontrollen übernehmen. Die jüngsten Bilder aus seinen Filialen tue dem Unternehmen weh und mache betroffen, heißt es in einem Pressestatement. Die Filiale in Leverkusen ist bei der Recherche von Stern und RTL nicht untersucht worden.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Gastro in Leverkusen: Wird Essen gehen wieder günstiger?