Kinderpalliativstation in Leverkusen wird später eröffnet

Eine Kinderpalliativstation mit sechs Betten für die stationäre Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Die entsteht derzeit am Klinikum in Schlebusch. Laut den Verantwortlichen gehen die Arbeiten gut voran. Die ursprünglichen Zeit- und Kostenpläne können allerdings nicht gehalten werden. 

© Klinikum Leverkusen

Eigentlich sollte die Kinderpalliativstation noch dieses Jahr fertig und eröffnet werden – das verschiebt sich laut Klinikum aber auf Anfang nächstes Jahr. Grund dafür seien Lieferschwierigkeiten in der Baubranche. Die und die enormen Preissteigerungen sorgen auch dafür, dass das Bauprojekt fast doppelt so teuer wird, und zwar rund 6,1 Millionen Euro. Für die Fertigstellung ist das Klinikum deswegen nach eigenen Angaben auf Spenden angewiesen. Die neue Kinderpalliativstation am Klinikum in Schlebusch ist die dritte ihrer Art in Deutschland. Ziel ist es, die Kinder und Familien dort soweit zu stabilisieren, dass sie nach Hause entlassen werden können. Infos zum Projekt und den Spendenmöglichkeiten findet ihr hier.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Ein Hochhaus als Idee für die Leverkusener Innenstadt

Straßensperrung im Leverkusener Mühlenweg

Leverkusen: Opladen Plus kritisiert WGL

Weitere Meldungen