Vollsperrung in Köln - auch Bahnausfälle in Leverkusen

Pendler Richtung Köln brauchen ab Freitagabend starke Nerven. Um 21 Uhr startet die Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs. Zehn Tage lang müssen Pendler deshalb Umwege in Kauf nehmen. Viele Bahnen an den Leverkusener Bahnhöfen fallen aus.

© pixabay

Große Einschränkungen für alle Pendler

„Zug fällt komplett aus“ – so heißt es ab Freitagabend am Bahnhof Leverkusen Mitte für den RE1 und RE5 und am Opladener Bahnhof für den RE7. Diese Züge werden großräumig um Leverkusen herum umgeleitet. Stattdessen fährt am Bahnhof Leverkusen Mitte der RE6, allerdings immer nur bis Köln Messe/Deutz.

Die RB 48 fährt zwar die Bahnhöfe in Opladen und Manfort an, endet aber in Köln-Mülheim. Von hieraus geht es für Pendler mit der KVB oder S-Bahnen weiter. Die S6 ist von der Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nicht betroffen – und dürfte dementsprechend in den nächsten zehn Tagen besonders voll werden. 

Hier findet ihre alle Infos zu den Zugausfällen.

Zweite Vollsperrung nötig

Eigentlich sollte die Vollsperrung genutzt werden, um ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb zu nehmen. Wegen eines Softwarefehlers klappt das jetzt aber nicht. Die große zehntägige Sperrung kurzfristig abzusagen war laut Deutscher Bahn keine Option. Sie nutzt die Zeit um Weichen und Oberleitungen vorzubereiten. Voraussichtlich Anfang nächsten Jahres soll es dann nochmal eine Sperrung geben, um das Triebwerk in Betrieb zu nehmen. Wann genau und wie lange die Sperrung dauern soll ist noch völlig unklar.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Selbstbestimmungsgesetz in Leverkusen: Viele ändern Eintrag

Schwimmkurse in Leverkusen: Fachkräfte fehlen

KI für die Stadtverwaltung Leverkusen: Das sind die Probleme


Weitere Meldungen