Kirchliche Anzeige gegen Woelki

Der Kölner Kardinal Rainer Woelki wurde beim Papst angezeigt. Der Betroffenenbeirat der Deutschen Bischofskonferenz wirft dem Kardinal laut Medienberichten vor, jahrelang die Aufklärung von Fällen sexuellen Missbrauchs behindert zu haben.

© Bilddatenbank Erzbistum

Man habe jegliches Vertrauen in ihn verloren. Mit diesen Vorwürfen hat sich der Beirat an Papst Leo gewandt. Der hat jetzt drei Monate Zeit für die Bearbeitung der Anzeige und könnte Woelki seines Amtes entheben. Das Erzbistum Köln selbst weist alle Vorwürfe weiterhin zurück und sagt, man sei überrascht von der Anzeige gewesen. 

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Ärger um Wahlplakate in Leverkusen: Gericht entscheidet

Helikopter prüfen Leitungen in Leverkusen

Neue Sperrungen auf Europaring in Leverkusen-Opladen