Kitanotstand: Umfrage unter Leverkusener Eltern

Wie viel Betreuung brauche ich für mein Kind – und zu welchen Tageszeiten? Das will der Leverkusener Stadtelternrat wissen. Er hat eine Umfrage unter Eltern von Kitakindern gestartet. Der Notstand in vielen Kitas spitzt sich immer mehr zu – das zeigen auch neue Zahlen der Landesstatistiker. 

© Pixabay

Den Alltag spontan umorganisieren, weil die Kita kurzfristig schließen muss. Das erleben Eltern bei uns in der Stadt besonders oft. Gut 22 Tage mussten Leverkusener Kitas durchschnittlich außer der Reihe zu mache. Laut Landesstatistik sind das zwei Tage mehr als im Landesschnitt. Die Zahlen beziehen sich allerdings auf das Kita-Jahr 2022/23. Seitdem hat sich die Lage in vielen Kitas noch einmal verschlechtert. 

Die Planungen der Stadt gehen völlig am Bedarf der Eltern vorbei – diese Kritik kommt vom Stadtelternrat. Konkret geht es um die Betreuungszeiten. Die Stadt erfasst bisher nicht, wie viel Betreuung Familien für ihre Kinder brauchen. Das will der Stadtelternrat jetzt mit einer eigenen Online-Umfrage herausfinden. Hier sollen Eltern angeben, zu welchen Tageszeiten genau sie ihr Kind in die Kita schicken wollen. Mit dem genauen Bedarf hofft der Stadtelternrat, dass Kita-Personal gezielter eingesetzt und entlastet werden kann. Die Umfrage läuft noch bis Mitte März. Hier könnt ihr daran teilnehmen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Protest gegen Aus für Leverkusener Fähre

2000 neue Bäume für Leverkusen

Leverkusener Karnevalspartys für Kinder und Jugendliche

Weitere Meldungen