Kneipensterben in Leverkusen

Wer gerne nach der Arbeit ein Feierabend-Drink in einer Kneipe trinken möchte, der hat in Leverkusen immer weniger Möglichkeiten. Gerade in den letzten Jahren mussten immer mehr Kneipen schließen.

© Pixabay

Laut dem Leverkusener Gastrosprecher Hagen Norhausen hat das verschiedene Gründe.

Einfach die Umorientierung der Menschen in der Gesellschaft hin zu mehr digitalem Vorkommen im Leben als das persönliche Treffen an einer Theke oder in einer Kneipe, wenn dann nur noch am Wochenende. Und dann ging das natürlich Schlag auf Schlag mit dem eigentlichen Rauchverbot, was dann auch nochmal für einen Schub gesorgt hat und jetzt nach Corona sind natürlich auch da viele Probleme vorhanden.

Allein in diesem Jahr haben mit dem „Old Montana“ und der „Neustadtschänke“ zwei langjährige Lokale in Leverkusen dichtgemacht. Einen Nachfolger zu finden, ist für viele Kneipenbesitzer schwierig. Das „Schmalztöpfchen“ in Opladen sucht beispielsweise seit bald drei Jahren einen neuen Pächter – bisher allerdings ohne Erfolg.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Jagd in Leverkusen im Trend

Leverkusen bündelt Kräfte mit umliegenden Städten und Kreisen

Leverkusener Schulanbau wird deutlich teurer

Weitere Meldungen