Kriegt Leverkusen eine zweite Kläranlage?
Veröffentlicht: Dienstag, 16.01.2024 09:08
Unsere Stadt könnte in Zukunft noch eine weitere Kläranlage bekommen. Der Wupperverband prüft aktuell den Bau einer eigenen Anlage. Bisher betreibt er eine gemeinsame Anlage mit Currenta. Hier werden die Hausabwässer zusammen mit dem Abwasser aus dem Chempark gereinigt.

Die Kooperation von Wupperverband und Currenta läuft noch sieben Jahre lang – was danach passiert, darüber laufen aktuell noch Gespräche. Die Anforderungen an die Abwasserreinigung werden laut Wupperverband immer höher. Mit einer eigenen Kläranlage wolle man die Prozesse optimieren. So könnte zukünftig zum Beispiel auch Abwasser aus Odenthal in Leverkusen gereinigt werden. Im Zuge der neuen Kläranlage plant der Wupperverband auch ein neues Hochwasserpumpwerk zu bauen. Ob das neue Klärwerk eine Option ist und ob und wie die Zusammenarbeit mit Currenta weiterläuft, soll sich im Frühjahr dieses Jahres klären.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Blutspenden in der Rathaus-Galerie: DRK ist zufrieden
Nach Wasserrohrbruch in Schlebusch: EVL arbeitet an Reparatur der Leitung
Nach Tankstellenüberfall in Alkenrath: Polizei sucht mit Fotos nach dem Täter