Kritik an Sanierungsplan für Leverkusener Feuerwachen

Die Stadt setzt bei Sanierungsprojekten falsche Prioritäten – dieser Vorwurf kommt jetzt vom Leverkusener Landtagsabgeordneten Rüdiger Scholz. Konkret kritisiert der CDU-Mann das Vorgehen bei den Sanierungen der Freiwilligen Feuerwehren.

© pixabay

Die Wachen in Rheindorf und Hitdorf sind laut Scholz in einem katastrophalen baulichen Zustand. Die Gebäude sind aus den 50er und 60er Jahren. Ursprünglich sollten sie schon länger saniert werden. Zuletzt hatte die Stadt aber die Feuerwache in Bürrig vorgezogen und jetzt auch die erst zehn Jahre alte Wache in Steinbüchel höher priorisiert. Scholz bezeichnet das als inakzeptabel. Er fordert, dass die Feuerwachen in Rheindorf und Hitdorf schnellstmöglich saniert werden.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Weniger Jugendkriminalität in Leverkusen

Bayer Leverkusen steht im Finale des DFB-Pokals

Online-Kurse für Leverkusener Eltern und Kinder

Weitere Meldungen