Weniger Jugendkriminalität in Leverkusen
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.04.2024 10:47
In Leverkusen waren letztes Jahr deutlich weniger Kinder und Jugendliche kriminell. Das zeigt eine Statistik der Polizei. Demnach gab es gut 960 Mal Ermittlungen gegen Kinder und Jugendliche – im Vorjahr waren es noch 200 Fälle mehr gewesen.

„Es sind Zahlen, die nachdenklich stimmen“, heißt es von der Polizei. Denn auch wenn die Zahl der jugendlichen Tatverdächtigen insgesamt gesunken ist: in der Gruppe der Unter 14-Jährigen ist sie konstant geblieben. Es sind also vermehrt die Jüngeren, die kriminell auffallen.
Bei der Art der Delikte gibt es Licht und Schatten: die Polizei hat weniger Körperverletzungen und Sachbeschädigungen festgestellt, dafür deutlich mehr Fälle von Diebstahl. Unterm Strich hält sie aber fest: Die allermeisten Kinder und Jugendlichen in Leverkusen würden im Laufe ihrer Jugend nie polizeiauffällig. Und falls doch, bleibe es meistens bei dem einen Mal.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Bayer Leverkusen steht im Finale des DFB-Pokals