Künftig weniger Veranstaltungen in Quettingen?

Die Fördergemeinschaft Quettingen steht vor dem Aus – das könnte in Zukunft weniger Veranstaltungen in dem Stadtteil bedeuten. Diese Befürchtung hat der Verein jetzt selbst mitgeteilt.

Stadtteilschild Leverkusen-Quettingen, Schild, Leverkusen, Quettingen, Symbolbild
© Benedikt Klein

Demnach stimmen rund 65 Prozent der Mitglieder derzeit für eine Auflösung. Die wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Jahreshauptversammlung im Januar geben, heißt es. Gründe dafür seien mitunter die Pandemie und die damit verbundene Ehrenamtlerknappheit. Seit rund 22 Jahren veranstaltet die „Fördergemeinschaft Quettingen“ zusammen mit den ansässigen Einzelhändlern Events - darunter den Quettinger Nikolausmarkt, „Tanz in den Mai“ oder das große Stadtteilfest im Jahr 2005. Einen Hoffnungsschimmer hat der Verein aber noch: Der will jetzt in Quettingen werben, um an neue und motivierte Mitglieder zu kommen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Einkaufsstraßen schneiden im Radio-Leverkusen-Check nicht gut ab

Neue Details zur geplanten Lauterbach-Entführung

Opladener Millenium-Eiche: Stadt Leverkusen bereitet Fällung vor


Weitere Meldungen