Kurvenhilfe Leverkusen erhebt Vorwürfe gegen Polizei
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.12.2023 06:12
Nach einem Polizeieinsatz an einer Fankneipe in Küppersteg erheben Teile der Leverkusener Fanszene schwere Vorwürfe gegen die Polizei. Vor einer Woche war nach dem Heimspiel gegen den VfL Bochum ein Einsatz wegen Ruhestörung eskaliert. Die Kurvenhilfe Leverkusen meint nun: die Polizei habe ohne Grund Gewalt angewendet.

Die Polizei berichtet, sie habe im Zuge des Einsatzes die Personalien von zwei Anwesenden aufnehmen wollen, dabei sei sie beleidigt und mit Gegenständen beworfen worden. Dadurch sei ein Polizist verletzt worden.
Die Kurvenhilfe dagegen sagt, dass das nicht passiert sei. Außerdem habe die Polizei, anders als behauptet, ihre Taser nicht nur gegen einen, sondern gegen mehrere Menschen eingesetzt. Die Kurvenhilfe stützt sich dabei auf Zeugenaussagen, Bilder, Videos und Arztberichte. Außerdem seien die Beamten für die Eskalation verantwortlich gewesen, weil sie einen gesprächsbereiten Mieter zu Boden gerissen hätten. Auch einige Gäste hätten erfolglos versucht, zu deeskalieren.
Auf unsere Nachfrage hat sich die Polizei bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Ordnungsdienst in Leverkusen: neue Leitstelle kommt gut an