Leverkusen: Achtspurige A3 - Pläne verzögern sich

Die Pläne für einen achtspurigen Ausbau der A3 zwischen Opladen und Hilden verzögern sich offenbar. Das geht aus einem Schriftverkehr zwischen der Bürgerinitiative „3 reicht“ und der Autobahn GmbH hervor. Demnach sollen in einem ersten Schritt die Standstreifen auf dem A3-Abschnitt für den Verkehr freigegeben werden.

Autobahnschild, Autobahn, Schild, Symbolbild, A3
© Benedikt Klein

Die Autobahn GmbH geht davon aus, dass zwischen Opladen und Hilden in Zukunft noch mehr los sein wird, deshalb soll der Bereich achtspurig werden. Der ursprüngliche Plan: die Standstreifen sollen für den Verkehr geöffnet werden, um dann ab 2030 den endgültigen Ausbau zu starten. Eine Machbarkeitsstudie im Auftrag der Autobahn GmbH hat aber ergeben: die Standstreifen könnten frühestens 2029 komplett befahren werden, was sich nicht lohnen würde. Die Autobahn GmbH hat ihre Pläne deshalb überarbeitet. Das Bundesverkehrsministerium muss jetzt grünes Licht geben. Wann die Arbeiten losgehen könnten, ist Stand jetzt völlig offen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Steinbüchel: weiter Streit um A1-Rastplatz

Leverkusen: kaum noch Flutschäden auf den Straßen

Opladen: Grundschule soll größer werden

Weitere Meldungen