Leverkusen: ADAC zieht Staubilanz der Ferien

Die Sommerferien sind so gut wie vorbei und kurz vor dem Schulstart zieht der ADAC die Staubilanz für die letzten Wochen. Die zeigt: Auf den Autobahnen rund um unsere Stadt standen sowohl Urlauber als auch Pendler länger im Stau als 2024.

© Pixabay

Es gab zwar nicht mehr oder längere Staus als im Vorjahr, aber die Staudauer ist um 10 Prozent gestiegen. Grund dafür sind laut ADAC die vielen Baustellen und Sperrungen gewesen, die die Autobahn GmbH bewusst auf die Ferienzeit gelegt hat. Am meisten los war am ersten Augustwochenende, als alle 16 Bundesländer gleichzeitig Sommerferien hatten – aber auch das vergangene Wochenende wurden nochmal sehr viele Staus gemeldet. Unsere Stadt liegt außerdem auch noch in einem der staureichsten Abschnitte von NRW – nämlich an der A3 zwischen Köln und Oberhausen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Stadtrat beschließt Sparmaßnahmen

Leverkusen: Dezernentin Deppe von ihren Aufgaben suspendiert

Leverkusen: Baustellen auf B8 - Abschluss und Verzögerung


Weitere Meldungen