Leverkusen: Stadtrat beschließt Sparmaßnahmen

Der Stadtrat hat am Montag einige Sparmaßnahmen beschlossen – die sollen den Rat selbst betreffen. Unter anderem wird die Arbeit ab November digital – das heißt weniger Papier, mehr Übersicht. Hier gibt's den Überblick über die wichtigsten Veränderungen.

© Radio Leverkusen

Die Fraktionen bekommen weniger Geld und es werden weniger verpflichtende Treffen für die Fraktionen vorgeschrieben. Auch das Geld für kleinere Projekte in den Stadtteilen wird gekürzt. Außerdem soll es künftig weniger ehrenamtliche Bürgermeister geben – mit diesen Maßnahmen wollen Stadt und Rat nun bei sich selbst sparen. Einige Zahlungen an Ratsmitglieder, die für ihren Aufwand bezahlt werden, werden ebenfalls gestrichen oder verringert. Die Ausschüsse, also die Arbeitsgruppen im Rat, werden kleiner. Ob der Rat insgesamt weniger Mitglieder haben soll, entscheidet der dann neue Rat aber erst 2028.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Dezernentin Deppe von ihren Aufgaben suspendiert

Leverkusen: Baustellen auf B8 - Abschluss und Verzögerung

Kommunalwahl Leverkusen: Klimaschutzziele der Kandidierenden


Weitere Meldungen