Leverkusen: EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.11.2023 09:41
Beim Leverkusener Chemieriesen Bayer gibt es Grund zur Freude: Im Milliardengeschäft um den Unkrautvernichter Glyphosat hat die EU-Kommission die Zulassung des Mittels jetzt um zehn Jahre verlängert.

Allerdings sind daran neue Auflagen und Einschränkungen geknüpft. Dazu gehören laut der Behörde unter anderem Maßnahmen zum Schutz von Tieren und Pflanzen, die nicht das eigentliche Ziel des Glyphosat-Einsatzes sind. Es soll auch verboten werden, Glyphosat als Trockenmittel vor der Ernte einzusetzen. Weil sich die EU-Staaten nicht einig waren, ob sie eine erneute Glyphosat-Zulassung befürworten oder nicht, konnte die Entscheidung von einer EU-Behörde im Alleingang getroffen werden. In diesem Fall von der EU-Kommission. Streitpunkt in der Sache sind die möglichen Gefahren von Glyphosat. Kritiker und Befürworter von Glyphosat streiten seit Jahren unter anderem darüber, ob das Mittel krebserregend sein könnte. Bayer weist diesen Vorwurf zurück.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Schwimm-Tarife in Leverkusen sollen steigen