Leverkusen: Fähre Hitdorf bleibt erstmal außer Betrieb

Der viele Regen in den letzten Tagen bleibt auch bei uns in Leverkusen nicht ohne Folgen. Die Fähre in Hitdorf musste am Freitag kurzfristig den Betrieb einstellen. Das wird auch noch einige Tage so weitergehen.

Fähre Hitdorf, Hitdorf, Rhein
© Benedikt Klein

Mit dem vielen Wasser, das der Rhein aktuell führt, wird auch viel Treibgut aus dem vergangenen trockenen Sommer aufgeschwemmt. Zuletzt war die Fähre von Holz und Ästen derart eingekesselt, dass ein Spezialschiff des Bundes zu ihrer Befreiung angefordert werden muss. Wann das kommen kann, sei aber bisher unklar, so der Fährbetreiber. Weiterhin werde die Fähre aber vorerst nur Tageslicht fahren, da die Fährführer bei so viel Treibgut freie Sicht benötigen.

Wupperverband lässt Wasser aus Talsperren

Auch der Wupperverband ergreift Maßnahmen. Damit die Talsperren weiter genug Wasser auffangen können, lässt der Verband aktuell mehr Wasser abfließen. Dadurch bleibt auch der Pegel der Wupper weiterhin erhöht. Es ist aber alles im grünen Bereich, so der Verband. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen rüstet sich für Regen

Hochwasserschutz wird ausgeweitet

Arbeiten am Dhünndeich fast fertig

Weitere Meldungen