Leverkusen: Greenpeace-Studie hinterfragt Autobahnausbauplan

Brauchen wir den von Verkehrsminister Wissing angestrebten Autobahnausbau in Leverkusen? Eine von Greenpeace in Auftrag gegebene neue Studie lässt daran Zweifel aufkommen.

© leverkusen.de

"Keinen Meter Mehr" wartet auf Bedarfsüberplanung

Das Fazit der Studie: Bis 2040 wird das Verkehrsaufkommen voraussichtlich sinken und nicht, wie die Prognose des Bundesverkehrsministeriums angibt, steigen. Außerdem geht die Studie davon aus, dass die Kosten für den Individualverkehr weiter steigen, so dass mehr Menschen auf den ÖPNV wechseln werden. Das Leverkusener Bündnis „Keinen Meter mehr“ sieht sich bestätigt: Zur Verbesserung der Verkehrssituation brauche es keinen Umbau zur achtspurigen Autobahn, es genügten die neuen Rheinbrücken und ein Umbau des Leverkusener Kreuzes. Bis Mitte dieses Jahres soll eine Bedarfsüberplanung des Verkehrsministeriums vorliegen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Neue Wupsi-Radstation am Naturgut Ophoven

Für Rettungsdienst: Feuerwehr Leverkusen sucht Telenotarzt

Viele Leverkusener Unternehmen setzen noch auf Homeoffice

Weitere Meldungen