Leverkusen: Illegale Graffitis sorgen für hohe Kosten

Bilder, Schriftzüge, Namen – die Graffiti-Kunst in Leverkusen ist sehr vielfältig. Doch nicht immer findet sie auch gefallen, zum Beispiel, wenn sie illegal aufgesprüht wird. Damit hat die Stadt immer mehr an ihren Gebäuden in Leverkusen zu kämpfen – vor allem finanziell. 

© Pixabay

Rund 50.000 Euro – mit dieser Summe rechnet die Stadt dieses Jahr für Reinigungskosten von illegalen Graffitis an städtischen Gebäuden. In den letzten Jahren haben sich die Kosten laut einer Sprecherin mehr als verdoppelt, nicht nur, weil die Fälle mehr werden, sondern auch weil die Preise der Reinigungsfirmen gestiegen sind. Die Zahl der Fälle die aus Leverkusen auch zur Anzeige gebracht werden sind laut Polizei dagegen rückläufig. In diesem Jahr hat sie in dem Zusammenhang bislang 40 Strafanzeigen aufgenommen. Neben illegalen Schmierereien setzt die Stadt aber auch gezielt auf Graffiti-Kunst, zum Beispiel an der Campusbrücke in Opladen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Ranking: Leverkusen wird besser in Sachen Digitalisierung

Leverkusen zufrieden mit mobilem Bürgerbüro

Ein Jahr studieren in Leverkusen: TH Köln ist zufrieden

Weitere Meldungen