Leverkusen: Kein Bangen bei weiterführenden Schulplätzen
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.03.2023 15:58
Während in Köln hunderte Schüler um einen Platz an den weiterführenden Schulen bangen, müssen sich Leverkusener Schülerinnen und Schüler keine großen Sorgen machen. Das hat die Stadt diese Woche im Schulausschuss deutlich gemacht. In Einzelfällen könne es zwar zu Absagen von Wunsch-Schulen kommen. Fest stehe aber: Alle Leverkusener Schülerinnen und Schüler erhalten einen Platz an der gewünschten Schulform.

Insgesamt haben sich für das kommende Schuljahr etwas mehr als 1.460 Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden Schulen in Leverkusen angemeldet – davon haben rund 80 einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Hier muss die Stadt jetzt schauen, wie viele davon welche Schule aufnimmt. Davon seien die zulässigen Klassengrößen abhängig, heißt es. Erst wenn das klar ist, können die Schulen ihre Zu- oder Absagen verschicken. Einzig und allein an der Gesamtschule Schlebusch ist das bereits erfolgt. Weil die Nachfrage hier besonders hoch ist, werden die Plätze in einem vorgezogenen Verfahren vergeben. Demnach sind dieses Jahr rund 150 Kinder abgelehnt worden.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Das ist die Frauenquote in Leverkusens größten Unternehmen