Leverkusen: Kein Geld für Defibrillatoren an Schulen
Veröffentlicht: Dienstag, 22.07.2025 15:48
Das Haushaltsloch macht sich an unterschiedlichen Stellen bei uns in der Stadt bemerkbar – auch in den Schulen. Dort fehlt das Geld für Defibrillatoren.

Defibrillatoren helfen im Notfall
Ein Defibrillator kann im Notfall Leben retten. Das Gerät kann kontrollierte Elektroschocks abgeben und damit das Herz wieder in einen normalen Rhythmus bringen. Für solche Fälle sollten die Schulen in unserer Stadt ausgestattet werden. Bisher haben aber nur zehn Schulen so ein Gerät. Und für den Rest der Schulen wird es auch erstmal keine Defibrillatoren geben.
Warum gibt es dafür kein Geld?
Nicht alle Schulen bei uns in der Stadt sind mit einem Defibrillator ausgestattet. Grund dafür ist die schlechte Haushaltslage. Die Stadt darf jetzt nur noch Geld ausgeben, wenn sie rechtlich dazu verpflichtet ist oder wenn es um etwas geht, das ganz dringend ist und nicht warten kann. Defibrillatoren an Schulen gehören nicht dazu und können deshalb nicht angeschafft werden.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Zeugenaufruf nach Brand in Schlebusch: Fremdverschulden?
So sollen Leverkusener Schulen vor Einbrüchen geschützt werden
Leverkusener stirbt bei Autobahnunfall