Leverkusen macht zur Earth Hour das Licht aus

Am Samstag, den 23. März wird es wieder dunkel in unserer Stadt: Ab 20:30 Uhr schalten Millionen von Menschen für eine Stunde zur „Earth Hour“ die Lichter aus. Auch öffentliche Gebäude und viele Gaststätten machen mit. 

Die Gaststätten veranstalten damit ein gemütliches „Candle-Light-Dinner“ für die Gäste. Angestoßen wurde die Aktion vom NaturGut Ophoven – Pressesprecherin Britta Demmer schätzt, dass die Stunde gerade in den Restaurants einige überraschen wird:

"Also ich denke, dass viele Menschen in die Restaurants kommen, weil sie natürlich auch einen Beitrag leisten wollen zu dieser symbolischen Sache. Aber andere stolpern wahrscheinlich ins Restaurant, wissen noch nichts darüber und wenn dann das Licht ausgeht, werden sie dadurch aufgeklärt."

Auch Hagen Norhausen von der gleichnamigen Gaststätte in Rheindorf hat schon öfter bei dem Projekt mitgemacht:

"Wenn Sie im Endeffekt bei Kerzenschein arbeiten, ist das schon grundsätzlich etwas Besonderes und manchmal auch eine Herausforderung. Aber die Gäste finden es einfach toll. Gut finden wir, dass wir da für die Nachhaltigkeit auch was tun können und die in den Vordergrund stellen."

Am 23. März tauchen auch die Rathaus-Galerie, die BayArena und der Wasserturm für eine Stunde ab ins Dunkel. Das Projekt „Earth Hour“ ist ein symbolischer Moment für die gemeinsame Forderung nach mehr Klimaschutz. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Trinkwasser in Leverkusen ist weich

Lob für Leverkusener Landschaftsplan

Verkehrsprobleme zum Ferienstart in Leverkusen

Weitere Meldungen