Leverkusener haben weiches Trinkwasser
Veröffentlicht: Freitag, 22.03.2024 13:03
Das Trinkwasser in Leverkusen ist weich und – vor allem reichlich vorhanden. Zum dem Schluss kommen die Energieversorgung Leverkusen und der Wupperverband. Demnach ist die große Dhünntalsperre gerade fast voll – da kommen 70% unseres Leverkusener Trinkwassers her.

Laut Wupperverband ist nur der Hochwasserpuffer, der für Starkregenereignisse gedacht ist, gerade noch frei. Das liegt an den ergiebigen Regenfällen der letzten Wochen: An der Messstation an der großen Dhünntalsperre ist laut Wupperverband doppelt so viel Regen gefallen wie im Durchschnitt.
Trinkwasser-Daten für jeden Haushalt einsehbar
Auch die Brunnen des Wasserwerks in Rheindorf haben vom vielen Regen profitiert - daher kommen die übrigen 30% unseres Trinkwassers. Das wird übrigens 260 Mal im Jahr kontrolliert und ist weich, sagt die EVL.
Die aktuellen Ergebnisse für jede Adresse in Leverkusen könnt ihr euch hier nach Ostern anschauen.
Mehr Meldungen von hier:
Lob für Leverkusener Landschaftsplan