Leverkusen: Nachtfahrverbot für Mähroboter gefordert

Leverkusen soll ein Nachtfahrverbot für Mähroboter einführen, um Igel zu schützen. Die Grünen fordern Maßnahmen vor dem Frühjahr 2025.

© Pixababy

Die Grünen in Leverkusen fordern ein Nachtfahrverbot für Mähroboter, um die Igelbestände zu schützen. Köln hat bereits am 1. Oktober 2024 eine entsprechende Regelung eingeführt.

Warum ein Nachtfahrverbot für Mähroboter notwendig ist

Igel sind vor allem abends und nachts unterwegs und reagieren auf Gefahr, indem sie sich zusammenrollen. Diese Verhaltensweise macht sie besonders anfällig für Verletzungen durch Mähroboter. Da die Igelbestände in Deutschland zurückgehen, benötigen die Tierchen dringend Schutz.


Maßnahmen zum Schutz der Igel

Die Grünen möchten, dass noch vor dem Frühjahr 2025 Maßnahmen ergriffen werden, um die Igel zu schützen. Dann erwachen die Tiere aus dem Winterschlaf und beginnen sich zu paaren.

In Köln gibt es seit dem 1. Oktober 2024 eine Allgemeinverfügung, die den Einsatz von Mährobotern in den Dämmerungszeiten und der Nacht verbietet. Tagsüber können Mähroboter weiterhin uneingeschränkt genutzt werden.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Schreibschule: Kreativ Schreiben für Jugendliche

Leverkusen: Leichenfund in Wald bei Steinbüchel

Leverkusen-Manfort: viel Luft nach oben bei Gehwegen




Weitere Meldungen