Leverkusen: Neues Projekt gegen drohende Wohnungslosigkeit
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.05.2025 06:46
Hilfe für Menschen, denen die Wohnungslosigkeit droht. Die bietet die Stadt mit dem sogenannten „Kümmerer“-Projekt. Nach einem halben Jahr zieht die Stadt jetzt eine erste Bilanz.

Das „Kümmerer“-Projekt soll vor allem vorbeugend wirken, als ein Teil des Programms „Endlich ein Zuhause“ des Arbeitsministeriums NRW. Zwei Sozialarbeiter sind dafür seit einem halben Jahr in Leverkusen unterwegs, sie sollen vor allem im Idealfall dafür sorgen, dass Wohnungs- oder Obdachlosigkeit gar nicht erst entsteht. Ihre Hauptaufgabe ist also, Menschen, die im Begriff sind, ihre Wohnung zu verlieren, zu unterstützen
So unterstützen die Kümmerer
Die Kümmerer können zum Beispiel aus juristischer Sicht unterstützen, wenn es beispielsweise um eine Eigenbedarfskündigung oder eine Räumungsklage geht. Häufig fängt es aber auch mit einem Hausbesuch an, um überhaupt den Kontakt zu Betroffenen wiederherzustellen, die sich aus Überforderung bei den Ämtern nicht mehr melden. Nach dem ersten halben Jahr im Dienst zeigen sich beide Kümmerer zufrieden mit ihrer Arbeit.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
S-Bahn-Halt am Bahnhof Opladen - Politik fordert schnellen Planungsstart