Leverkusen: Ophovener Weiher soll kleiner werden
Veröffentlicht: Freitag, 19.04.2024 14:06
Welche Schutzmaßnahmen braucht es, um Schlebusch effektiv vor Starkregen zu schützen? Mit dieser Frage beschäftigen sich aktuell die Stadt und der Wupperverband. Konkret geht es um den Ophovener Weiher. Er ist ein Hochwasserrückhaltebecken.

Schon jetzt ist klar: der Ophovener Weiher wird sich in Zukunft deutlich verändern. Das Wasser aus dem Weiher hatte bei der Hochwasserkatastrophe vor drei Jahren vor allem große Teile der Gezelinallee in Schlebusch geflutet. Um das in Zukunft zu verhindern, muss der Damm höher werden und viel Wasser raus aus dem Ophovener Weiher. Je nach Planungsmodell sind es zwischen 20.000 und 26.000 Kubikmeter. Damit würde die Wasserfläche 30 bis 40 Prozent kleiner und der Weiher deutlich flacher als bisher werden. Wenn eine Favoritenvariante feststeht, könnte der Umbau des Ophovener Weihers laut Wupperverband 2026 starten.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Petition zum Erhalt der Hitdorfer Fähre übergeben