Leverkusen: sichere Entsorgung von Lachgasbehältern
Veröffentlicht: Dienstag, 27.05.2025 15:44
Auch in Leverkusen sind Helium-Luftballons besonders im Frühling und Sommer auf Partys beliebt. Doch die Entsorgung der Heliumflaschen birgt Gefahren. Die Avea warnt deswegen vor Explosionen.

Gefahren bei der Entsorgung
Auch scheinbar leere Flaschen können noch Gas-Reste enthalten, die im Müllheizkraftwerk explodieren können. Solche Explosionen gefährden nicht nur die Anlage, sondern auch die Mitarbeiter. Um diese Risiken zu vermeiden, bittet die Avea darum, Lachgasbehälter zur Schadstoffannahme im Wertstoffzentrum zu bringen. Die werden dort kostenlos angenommen.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
Pyro beim Derby: Strafe für Bayer 04 Leverkusen
Suche nach Funklöchern in Leverkusen
Smartphone-Regeln an Leverkusener Schulen