Leverkusen soll ein Badeverbot für den Rhein bekommen

Ein Badeverbot am Rhein war für Leverkusen bisher nie ein Thema. Dass diese Zeiten vorbei sind, hat gestern (22.09.) die Sitzung der Bezirksvertretung gezeigt. Als erste von drei politischen Gremien hat sie jetzt beschlossen: Nach Köln und Düsseldorf soll auch Leverkusen ein solches Verbot verhängen.

© Radio Leverkusen/Michael Thuge

Einheitliche Regelung

19 Mal musste die Feuerwehr Leverkusen seit Anfang 2023 wegen Personen im Rhein ausrücken. Und jedes Mal werden dadurch auch die Einsatzkräfte gefährdet, heißt es von der Verwaltung, die den Vorschlag für das Verbot auch gemacht hat. Eine einheitliche Regelung aller am Rhein gelegenen Städte sorge für weniger Verwirrung und verdeutliche die Gefahren des Schwimmens im Rhein nochmal.

Mehrheit dafür

In der Bezirksvertretung haben sich fast alle für ein Verbot ausgesprochen – einzig die FDP war dagegen, weil sie Leverkusen nicht als „Stadt der Verbote“ sehen will. Außerdem sei die Badesaison nun eh vorbei, es gebe also keine Dringlichkeit für so eine Entscheidung, hieß es. Final entschieden wir das Thema im Stadtrat.

Weitere Meldungen aus unserer Stadt

Rattenbefall in Leverkusener Kita - aber keine Schließung nötig

Nach Schmierereien: Stromkästen in Leverkusen übermalt

WM-Golf für TSV-Schwimmer Taliso Engel

Weitere Meldungen