Leverkusen: Sondervermögen für Tunnellösung an der A1?

Die Bundestagsabgeordnete der Grünen für Leverkusen, Nyke Slawik, fordert, das vom Bund beschlossene Sondervermögen für eine Tunnellösung in Leverkusen zu nutzen.

Sondervermögen für Tunnel statt Megastelze

Von den insgesamt 500 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen sollen vor allem Städte und Gemeinden profitieren, die große Infrastrukturprojekte trotz knapper Kassen umsetzen müssen. Leverkusen wehrt sich seit Jahren gegen den oberirdischen Ausbau der A1 in Form der sogenannten "Megastelze“. Der Bund hält jedoch an dieser Variante fest. Laut Verkehrsministerium wäre eine Tunnellösung nur möglich, wenn Stadt oder Land die zusätzlichen Kosten zahlen.

Slawik plant Gesprächstermin

Angesichts der finanziellen Schwierigkeiten der Stadt drängen die Leverkusener Grünen nun darauf, dass der Bund die Planungen für den Autobahnausbau überdenkt und die neuen finanziellen Möglichkeiten nutzt, um die Megastelze in Leverkusen zu verhindern. Slawik plant, nach der Regierungsbildung schnell einen Gesprächstermin im Bundesverkehrsministerium zu vereinbaren, um sich persönlich für eine Neubewertung der Planungen einzusetzen, erklärt sie.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Wirtschaft: Reaktion auf Koalitionsvertrag

Ferienbaustellen in Leverkusen

Leverkusen: Waldhaus Römer sucht Nachfolge


Weitere Meldungen