Leverkusener Wirtschaft: Reaktion auf Koalitionsvertrag

Die Veröffentlichung des Koalitionsvertrags sorgt für optimistische Reaktionen bei großen Firmen in unserer Stadt. Aus wirtschaftlicher Sicht stechen für sie bestimmte Punkte hervor.

© Radio Leverkusen

Positive Einschätzungen der Chemieindustrie

Die Firma Lanxess sieht im Koalitionsvertrag eine solide Basis, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Besonders die geplanten Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten und zum Bürokratieabbau werden begrüßt. Auch Covestro bewertet die Klimapolitik positiv, vermisst jedoch größere Schritte bei der Senkung der Unternehmenssteuern. Vom späten Zeitpunkt der Steuersenkung für Unternehmen, den die Parteien für 2028 vorgesehen haben, sei man enttäuscht. 

Der Bayer-Konzern prüft den Vertrag noch und hofft auf eine zügige Regierungsbildung, um die geplanten Maßnahmen schnell umzusetzen.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Internationaler Jugendstadtrat in Leverkusen

Ferienbaustellen in Leverkusen

Waldhaus Römer in Opladen sucht Nachfolge


Weitere Meldungen