Leverkusen: Strompreisbremse gilt auch für EVL-Ladesäulen

Die Strompreisbremse ist beschlossene Sache – aber: gilt sie auch für Elektroautos? Das nicht noch nicht klar. Die Energieversorgung Leverkusen hat für sich jetzt eine eigene Bremse festgelegt. Die liegt seit Jahresbeginn bei 41 Cent pro Kilowatt – dazu kommen 19 Cent für jeden Ladevorgang.

Elektromobilität, Ladestation, Elektro-Auto, E-Auto, Mobilitätswende, Luftreinhalteplan, Elektroauto, Eauto
© Radio Leverkusen

Die EVL sagt, diese moderate Preisanpassung sei möglich, weil sie ihn im Emissionshandel vermarkte und die Ladestrompreise mit den Erlösen gegenfinanziere. Für den Energieversorger steht fest, dass er weiter auf die Angebote der Elektromobilität setzen will. So sollen im Frühjahr vier weitere Ladestandorte entstehen, unter anderem in der Neuen Bahnstadt, in Rheindorf und in Schlebusch.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Umbau des Diepental-Areals muss warten

Autobahnausbau: Leverkusen und Land müssten 1,5 Milliarden für Tunnellösung bezahlen

Den Leverkusener Kitas fehlen Leute

Weitere Meldungen