Leverkusen will mehr Hilfsangebote bei Einsamkeit
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.10.2024 11:52
Leverkusen möchte mehr Hilfsangebote gegen Einsamkeit bei Jugendlichen. Eine Arbeitsgruppe soll Maßnahmen erarbeiten. Die Haushaltslage macht die Sache aber schwierig

Jeder zweite Mensch zwischen 16 und 30 Jahren in Deutschland fühlt sich einsam. Das zeigt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung. Die Stadt hat nun auf Anfrage der CDU angekündigt: Es soll in Zukunft mehr Hilfsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene geben.
Mögliche Maßnahmen und Einschränkungen
Grundsätzlich existieren schon viele Angebote, so die Stadt. Allerdings richten sich die überwiegend an ältere Menschen in Leverkusen. Für Jüngere sieht es mau aus, das will die Stadt ändern. Als mögliche neue Angebote nennt die Stadt zum Beispiel eine spezielle Einsamkeitssprechstunde und Aktionstage in Schulen. Außerdem will sie verstärkt darauf aufmerksam machen, wo man Kontakte knüpfen könnte, zum Beispiel durch ein Ehrenamt. Allerdings schränkt die Verwaltung mit Blick auf die Haushaltslage ein: Man habe nur begrenzte Mittel, die man möglichst effizient einsetzen müsse.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen bleibt Pendlerstadt
SPD will Karl Lauterbach wieder für Leverkusen in den Bundestag schicken
Verwirrende Baustelle auf dem Europaring: Stadt will nachbessern