Leverkusener Bayer-Konzern: Neue Quartalszahlen
Veröffentlicht: Montag, 12.05.2025 17:58
Seit einigen Jahren fährt Bayer einen harten Sparkurs – der scheint sich langsam auszuzahlen.

US-Zölle mit wenig Effekt
Der Konzern hat heute die Bilanz für die ersten Monate des Jahres veröffentlicht. Das Ergebnis: Insgesamt gibt es ein Minus, das liegt aber im erwarteten Rahmen. Die angekündigten Zölle hätten bislang keinen Effekt auf das Geschäft, auch für die Zukunft rechnet Bayer aktuell nicht mit negativen Folge. Laut Konzernspitze zeigt die Zwischenbilanz: Man könne mehr mit weniger erreichen. Zuletzt hatte Bayer gerade im Management viele Stellen abgebaut.
Schließungen in Frankfurt
Anfang der Woche hatte der Konzern angekündigt, seinen Standort in Frankfurt am Main aufgeben zu wollen. 500 Beschäftigte sind betroffen. Auch in Dormagen will Bayer jede sechste Stelle abbauen. Es geht um die Standorte aus der sogenannten Crop Science Sparte, die sich unter anderem mit der Produktion von Pflanzenschutzmitteln befassen. Der Gesamtbetriebsrat des Konzerns sowie eine Chemiegewerkschaft stellen sich gegen die Pläne, man kämpfe für die Rechte der Kolleginnen und Kollegen, heißt es aus unserer Stadt. Sie fordern eine kritische Prüfung von Alternativen und mehr Transparenz; in den vergangenen Jahren habe es zu viele Umstrukturierungen gegeben.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Streiks bei Ford: Auch Leverkusener Arbeitnehmer dabei
Nach tödlichem Unfall in Leverkusen: Umbau am Berliner Platz
Leverkusen: Jugendagentur warnt vor Sparplänen