Leverkusener Fähre startet Testbetrieb

Monatelang hat die Leverkusener Politik für eine neue Hitdorfer Fähre gekämpft – jetzt geht alles ganz schnell. Zwei Wochen nach der Ratsentscheidung die Fähre St. Michael zu kaufen, startet die Stadt einen Testbetrieb. Das hat sie jetzt angekündigt.

© Stadt Leverkusen

Schon am Freitag soll die 70 Jahre alte Fähre aus dem Hafen in Köln-Niehl nach Hitdorf überführt werden. Dann starten auch die Anpassungsarbeiten an den Fähr-Rampen in Hitdorf und Köln-Langel.

Ab nächster Woche soll ein Trainigsbetrieb starten. Die Stadt will testen, ob mit dem Personal alles klappt. Außerdem sind Testfahrten mit landwirtschaftlichen Maschinen geplant. Sollten die Tests erfolgreich sein, startet noch im Laufe der kommenden Woche ein eingeschränkter Probebetrieb. Fußgänger, Fahrradfahrer und Fahrzeuge sollen die Rheinfähre dann zumindest wieder mit einem ausgedünnten Fahrplan nutzen können. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Mehr Personal für Leverkusener Leitstelle?

Krankheitswelle in Leverkusen

Herausragender Quotenerfolg für Radio Leverkusen

Weitere Meldungen