Leverkusener Hausärzte wollen nicht Kontrollinstanz spielen

In weniger als zwei Wochen starten die Sommerferien - in den letzten Tagen davor verlangen die Leverkusener Schulen bei Fehlzeiten häufig ärztliche Atteste. Damit wollen sie vermeiden, dass die Familien Krankheitsausfälle für einen verlängerten Urlaub vortäuschen. Die Leverkusener Ärzteschaft will die jetzt aber nicht mehr ausstellen.

Arzt, Krankenhaus
© gettyimages

Der Grund: Fehlende Kapazitäten. Leverkusens Hausärztesprecher sagt, er habe sich deswegen schon vor Jahren mit einem Beschwerdebrief an das Schulministerium gewandt. Denn eigentlich würde es genügen, dass die Eltern selbst ihren Kindern die Krankheit attestieren – die Ärzte hätten schon genug zu tun. Die Schulen in Leverkusen gehen sehr unterschiedlich mit dem Thema um. Die einen haben gar keine Probleme mit Kindern, die vor den Ferien fehlen, an anderen Schulen haben Eltern sogar schon Bußgelder kassiert, weil sie damit gegen die Schulpflicht verstoßen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Fähre soll verlässlicher fahren

Feuerwehr und Polizei suchen Rhein bei Leverkusen ab

WupsiCar bald auch elektronisch in Leverkusen unterwegs

Weitere Meldungen