Leverkusener Pendler: Der ÖPNV wird ab 2026 teurer
Veröffentlicht: Freitag, 07.11.2025 07:10
Pendler mit Bus und Bahn müssen in Leverkusen ab dem 1. Januar tiefer in die Tasche greifen. Das zeigen aktuelle Pläne des VRS.

Der Verkehrsbund Rhein-Sieg hat bei uns sowohl etwas mit der Zugstrecke zu tun, als auch mit unserer Wupsi. Die Preise sollen zum Jahreswechsel um durchschnittlich 1,9 Prozent erhöht werden. Was das genau bedeuten wird, kann die Wupsi aktuell noch nicht sagen. Beim Kurzstreckentarif allerdings hat der VRS noch einmal umgeschwenkt: Der soll nun doch nicht, wie zuerst geplant, direkt abgeschafft werden, sondern erst Mitte 2028 aus dem Angebot verschwinden. Die Entscheidungen muss der VRS nach eigener Aussage auch treffen, um Verluste durch das Deutschlandticket wieder auszugleichen – außerdem will er mehr Aufmerksamkeit auf die eezy-nrw-App lenken, die andere Ticketalternativen anbietet.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusener bei Verfolgungsjagd in Köln festgenommen
Finanzierung gesichert: Kölner Lichter auf in nächstem Jahr
Projekt prüft Seilbahn zwischen Köln und Leverkusen


