Leverkusener Weihnachtsmärkte mit Musik

Kann es noch Musik auf unseren Weihnachtsmärkten geben? Diese Frage stand wegen einer geplanten Erhöhung der GEMA-Gebühren lange im Raum. Während die Weihnachtsmärkte schon aufgebaut werden, hat die GEMA jetzt eingelenkt, allerdings nur für dieses Jahr.

© Radio Leverkusen

Jetzt ist erstmal Waffenstillstand, sagen uns die Leverkusener Weihnachtsmarktbetreiber. Demnach will die GEMA die Musikgebühren nach langen Verhandlungen dieses Jahr nicht erhöhen. Das bezeichnet sie aber als Ausnahmeregelung. Nächstes Jahr wird es dann vermutlich doch teuer. Und das bedeutet, dass sich die Weihnachtsmärkte verändern müssen. Weil Live-Musik dann nicht mehr finanzierbar ist, plant der Betreiber des Christkindchenmarktes in Wiesdorf schon Alternativen ohne Musik, zum Beispiel Zaubershows und Jongleure. Die geplante Kostenerhöhung begründet die GEMA so, dass die ganze Marktfläche berechnet werden soll, nicht mehr nur die beschallte Fläche.

 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Aus für Arena Alaaf in Leverkusen

Kinderarmut hat Folgen an Leverkusener Schulen

Müllsammelaktion in Leverkusen zurückgefordert

Weitere Meldungen